- Perle butik
- >
- Kinesiske Akoya perler
Kinesiske Akoya perler
Chinesische Akoya-Perlen vs. japanische Akoya-Perlen
Sowohl chinesische als auch japanische Akoya-Perlen werden von der Auster Pinctada Fucata produziert, die ihnen ihren Namen gibt.
Der Herstellungsprozess ist für beide Arten von Akoya-Perlen derselbe, aber aufgrund der wärmeren Gewässer in China können diese Perlen gedeihen.
Die hervorragenden Wachstumsbedingungen in chinesischen Gewässern lassen das Perlmutt viel schneller wachsen. Dies ist der Hauptgrund, warum die Preise für chinesische Akoya-Perlen wesentlich günstiger sind als die für japanische.
Japanische Akoya-Perlen brauchen länger zum Wachsen, die Oberflächenqualität ist jedoch besser als die der chinesischen Akoya-Perlen .
Chinesische Akoya-Perlen – Wertfaktoren
Form
Chinesische Akoya-Perlen haben einen Kern, der ihnen ihre beeindruckende runde Form verleiht.
Lüster
Chinesische Akoya-Perlen weisen einen vorbildlichen Glanz auf, der ihren Wert auf dem Schmuckmarkt steigert.
Farbe
Weiße chinesische Akoya-Perlen sind ein Symbol für Eleganz und Raffinesse. Aufgrund ihres erschwinglichen Preises und ihrer tadellosen Qualität sind sie die beliebteste Perlenart.
Chinesische Akoya-Perlen sind erschwinglich, ohne dabei an Schönheit einzubüßen. Mit ihrem hohen Glanz sind diese schnell gewachsenen Perlen die ideale Wahl für den Alltag. Wenn Sie Ihrer Garderobe eine elegante Note verleihen möchten, finden Sie hier weitere Gründe für chinesische Akoya-Perlen.
-
Premium Qualität
Chinesische Perlen sind eine echte Konkurrenz für japanische Akoya-Perlen und wirken elegant, dezent und feminin. Ihre hohe Qualität ist auf den ersten Blick erkennbar. PearlsOnly bietet seinen Käufern zusätzliche Funktionen für ein einzigartiges Einkaufserlebnis.